Gelenkschmerzen
 
 
Gelenkschmerzen

Chronische Gelenkschmerzen sollten nicht Ihr Wegbegleiter sein.

Die Anwendung von Bestrahlungen erstreckt sich nicht nur auf die Behandlung bösartiger Tumorerkrankungen. Auch bei der Therapie gutartiger Erkrankungen, wie z. B. Gelenkschmerzen, hat die Schmerztherapie seit Jahren einen festen Platz. Vor allem degenerative Erkrankungen an Knochen, Sehnen oder Gelenkknorpeln, die durch Überlastung oder Fehlbelastung entstehen, sind oft mit schmerzhaften Bewegungseinschränkungen verbunden.

Behandlung von chronischen Gelenkschmerzen

Wenn mit einer medikamentösen oder physiotherapeutischen Behandlung keine Besserung der Gelenkschmerzen erreicht werden konnte, besteht die Möglichkeit einer niedrigdosierten Bestrahlung. 

Bei Erkrankungen wie z. B. Arthrose, Tennisellenbogen oder Golfellenbogen, Schultersteife oder Fersensporn können wiederholte Bestrahlungen die entzündlichen Prozesse der betroffenen Körperregion hemmen und die Durchblutung fördern. In unserer Praxis erzielen wir mit dieser schmerzfreien Behandlung oftmals eine dauerhafte Besserung der Gelenkschmerzen, was die Mobilität und die damit verbundene Lebensqualität unserer Patienten erheblich verbessert.

 

Chronische Gelenkschmerzen sollten nicht Ihr Wegbegleiter sein.

Die Anwendung von Bestrahlungen erstreckt sich nicht nur auf die Behandlung bösartiger Tumorerkrankungen. Auch bei der Therapie gutartiger Erkrankungen, wie z. B. Gelenkschmerzen, hat die Schmerztherapie seit Jahren einen festen Platz. Vor allem degenerative Erkrankungen an Knochen, Sehnen oder Gelenkknorpeln, die durch Überlastung oder Fehlbelastung entstehen, sind oft mit schmerzhaften Bewegungseinschränkungen verbunden.

Behandlung von chronischen Gelenkschmerzen

Wenn mit einer medikamentösen oder physiotherapeutischen Behandlung keine Besserung der Gelenkschmerzen erreicht werden konnte, besteht die Möglichkeit einer niedrigdosierten Bestrahlung. 

Bei Erkrankungen wie z. B. Arthrose, Tennisellenbogen oder Golfellenbogen, Schultersteife oder Fersensporn können wiederholte Bestrahlungen die entzündlichen Prozesse der betroffenen Körperregion hemmen und die Durchblutung fördern. In unserer Praxis erzielen wir mit dieser schmerzfreien Behandlung oftmals eine dauerhafte Besserung der Gelenkschmerzen, was die Mobilität und die damit verbundene Lebensqualität unserer Patienten erheblich verbessert.

Persönliches Beratungsgespräch vereinbaren

Aufgrund Ihrer Erkrankung haben Sie sich gemeinsam mit Ihren behandelnden Ärzten für eine Strahlentherapie entschieden. Oftmals wird diese Entscheidung von Ängsten und Unsicherheit begleitet, sich dieser hochtechnisierten Therapieform auszusetzen.

Wir kennen dieses Gefühl und bieten Ihnen an, uns, unsere Praxis und unsere Arbeit persönlich kennen zu lernen. Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin und wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen, auf die Sie oder ihre Vertrauenspersonen eine Antwort möchten.

Beratungsgespräch vereinbaren: 07233 943240

Terminvereinbarung: 07031 4374 60

Termin: 07031 4374 60

 
Broschüre anfordern

Broschüre Röntgen-Reiz-Therapie: Schmerzfreie Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen.

Weitere Informationen zur Röntgenreizbestrahlung können Sie auch unserer Broschüre entnehmen, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden.

Download Broschüre
Broschüre anfordern: 07031 4374 60

 
 
 

Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie Böblingen
rocc radiooncologisches competence center

Bunsenstraße 215 | 71032 Böblingen
07031 4374 60 | 07031 4374 670 | kntktstrhlnthrp-bblngnd

Fachärzte für Strahlentherapie: 

Dr. med. Angelika Brandes  Dr. med. Peter Stadler Alexander Volk

Sprechstunde:
Montag bis Freitag 8.00 - 17.00 Uhr 
und nach Vereinbarung


 
 

Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie Böblingen
rocc radiooncologisches competence center

Bunsenstraße 215
71032 Böblingen
07031 4374 60
07031 4374 670
kontakt@strahlentherapie-boeblingen.de

Fachärzte für Strahlentherapie:
Alexander Volk
Dr. Angelika Brandes
Dr. Peter Stadler

Sprechstunde:
Mo bis Fr 8.00 - 17.00 Uhr 
und nach Vereinbarung